SPD Sonnenalb

Counter

Besucher:939415
Heute:2
Online:1

Wetter

SPD Ortsverein Sonnenalb

Herzlich Willkommen auf der Website des Ortsvereins Sonnenalb (Trochtelfingen / Engstingen / Sonnenbühl / Hohenstein)

Die letzte Aktualisierung der Inhalte erfolgte am: 16.11.2025

Spenden für den Ortsverein Sonnenalb werden gerne online entgegengenommen unter dem folgenden Link:

Spenden für den Ortsverein Sonnenalb

Natürlich sind Spenden auch direkt per Überweisung möglich. Bitte nutzen Sie für Spenden dann die folgende Bankverbindung:

IBAN: DE16 6405 0000 0001 6003 13
BIC: SOLADES1REU (BLZ: 640 500 00)
KSK Reutlingen
Alternativ: Kto: 1600313; BLZ: 640 500 00

Yannik Hummel bei Martinimarkt

Sehen, kennenlernen und schwätza.

Yannik Hummel besuchte am Montag, den 10.11.2025, den Trochtelfinger Martinimarkt. Der SPD-Landtagskandidat für den Wahlkreis Münsingen-Hechingen konnte beim Bummel durch die Altstadt von Bürgermeisterin Fischer und dem Ortsvereins-Co-Vorsitzendem P. Miny vieles über Trochtelfingen erfahren. Im dichten Marktgedränge gab es auch zahlreiche Gespräche mit interessierten Besuchern über persönliche Anliegen und die Landespolitik. Natürlich genoss er auch die kulinarischen Angebote der Marktstände.

Yannik Hummel ist ausgebildeter Forstwirt (Pfronstetten bei ForstBW) und Politikwissenschaftler aus Römerstein, dort auch Bereitschaftsführer des Roten Kreuzes, ein „Macher“. Gerne will er mit den Machern von Vereinen und Organisationen in der ganzen Stadt ins Gespräch kommen um zu erfahren was läuft oder wo es klemmt.

Kontaktieren Sie ihn über die Homepage: https://yannik-hummel.de/

oder melden Sie uns ihr Interesse zu Terminabstimmung über https://www.spd-sonnenalb.de und dann Kontakt!

Jahreshauptversammlung 2025

Der neue Vorstand

SPD-Ortsverein Sonnenalb – Bericht zur Jahreshauptversammlung 2025

 

Am 26. März 2025 fand im Gasthaus Rössle in Trochtelfingen die diesjährige Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Sonnenalb statt.

Nach der Wahl des stv. Kreisvorsitzendem Klaus Käppeler zum Versammlungsleiter berichtete der Vorsitzende Peter Miny über ein bewegtes Jahr mit zahlreichen Aktivitäten. Dazu gehörten unter anderem eine Jubiläumsveranstaltung, ein Wahlhelferfest sowie die Beteiligung an Gegendemonstrationen für demokratische Werte. Das Ergebnis der Bundestagswahl wurde im Ortsverein dagegen mit Enttäuschung aufgenommen. Zugleich verbindet sich mit der sich abzeichnenden Koalition aus CDU und SPD sowie dem Auftritt neuer, glaubwürdiger Persönlichkeiten in Bund und Land die Hoffnung, dem wachsenden Zuspruch für extremistische Kräfte wirksam entgegentreten zu können. Beispielhaft hervorgehoben wurde nochmals die zurückliegende Bürgermeisterwahl in Trochtelfingen: Mit Unterstützung des Ortsvereins konnte Katja Fischer ein starkes Ergebnis erzielen und zog zudem in den Kreistag ein – ein schöner Erfolg für die Kommunalpolitik vor Ort.

Mutscheln des OV mit Bundestagskandidat Sebastian Weigle

Zum Mutschelabend mit Aussprache über die anstehende Bundestagswahl trafen sich im „Rössle“ in erfreulich großer Runde die Mitglieder im OV.

 

Vorsitzender Peter Miny konnte erfreut auch den SPD-Kandidaten für den Wahlkreis Reutlingen, Sebastian Weigle, begrüßen. Dieser zeigte sich zufrieden mit der Resonanz seiner bisherigen vielen Gespräche mit Wählern und Machern in Gesellschaft und Politik. Sein Terminkalender fülle sich gerade zügig mit Besuchen bei der Kreishandwerkerschaft, IHK, Wahlarena Gymnasium, Infoständen, Gewerkschaften, Kreisbauerntag / Lichtmess, Veranstaltungen zur Energiewende, Arbeitsmarkt und zahlreichen Podiumsdiskussionen.

Auch die Trochtelfinger SPDler unterstützen ihn mit einem Infostand zum Gespräch mit den Wählern am Samstag, 25. Januar am Edeka-Markt.

 

Aber auch der Spaß an den Würfelspielen rund um die begehrten Mutscheln in drei Größen kam nicht zu kurz. Mit einem ordentlich großen Gebäck als Gewinn trat er die Heimfahrt zur Familie nach Reutlingen an.

 

Nach einer spannenden letzten Runde errang P. Miny die Königsmutschel – Frühstück gesichert.